Asbach-Bäumenheim
Verkehrstechnisch ist die Kommune mit Anschlüssen an die Bundesstraßen B2 und B16, dem Sonderlandeplatz Genderkingen, einem Eisenbahnhaltepunkt und mehreren Buslinien optimal erschlossen und hat eine sehr gute Infrastruktur.
Neben einer Grund- und Hauptschule und einer Außenstelle der Volkshochschule beherbergt die Gemeinde drei Arzt- und zwei Zahnarztpraxen, zwei Supermärkte, gut sortierte Einzelhandelsgeschäfte und einen Bauernmarkt.
Es gibt zwei Kindergärten mit Nachmittagsbetreuung, zwei Kinderkrippen, eine außerschulische Mittags– und Hausaufgabenbetreuung, einen Seniorentreff und ein “Haus der Jugend“.
Im Rahmen des Konzepts „Vorfahrt für Familie“ gewährt die Gemeinde großzügige Familienförderungen, wie Zuschüsse bei den Kindergartengebühren, beim Bauplatzkauf sowie bei der Jugend– und Seniorenförderung und anderes mehr.
Auch das Freizeitangebot ist mit einem Hallenbad, einem Erholungs- und Badesee, einem Baumlehrpfad im Landschaftsschutzgebiet Schmutterwald, einer Tennisanlage, einer Zweifachturnhalle, einer Dreifach-Mehrzweckhalle, einem Sportpark mit Squash- und Tennisplätzen, einem Fitnessbereich mit umfangreichen Wellness angeboten, mehreren Saunaanlagen, zwei Kegelbahnen, einem regen Vereinsleben und einem umfangreichen Kulturangebot hervorragend.
Ein optimales Radwegenetz rund um Asbach-Bäumenheim und Hamlar ergänzt das Angebot. Der Jahreskreislauf wird mit vielen bunten Gemeindefesten und abwechslungsreichen Vereinsfeiern bereichert.