Hauptmenü
- Rund um Asbach-Bäumenheim
- Rathaus & Service
- Verwaltung & Gemeinderat
- Bauen & Wohnen
- Freizeit & Kultur
- Wirtschaft & Gesundheit
Verwenden Sie diese Tastaturbefehle,
um die Schriftgröße zu verändern:
Angenehme 31°Celsius Wassertemeratur erwarten Euch ab sofort wieder immer mittwochs im Hallenbad Asbach-Bäumenheim.
Die Gemeinde Asbach-Bäumenheim hat ein Förderprogramm auf den Weg gebracht, das dazu beitragen soll, den Anteil erneuerbarer Energien im Gemeindebereich zu erhöhen sowie Anreize zu schaffen, die Energieeffizienz am Wohngebäude zu erhöhen. Ebenfalls sollen Maßnahmen zur Einsparung von Ressourcen (Trinkwasser) sowie Maßnahmen zur Entlastung des Regenwasserkanalnetzes gefördert werden.
Sie möchten online Briefwahl für die Landtags- und Bezirkswahl 2023 beantragen? Dies ist bis 05.10.2023 möglich. Hier geht's zum Link ...
Jetzt online lesen! Die neue Ausgabe des Mitteilungsblattes ist da.
Die örtlichen Vereine müssen seit Beginn der Sommerferien bis voraussichtlich zum Ende des Jahres aufgrund dringender Sanierungsarbeiten auf die Schmutterhalle verzichten.
Schwimmer und Schwimmerinnen dürfen sich freuen: Ab dem 19. September beginnt die neue Hallenbadsaison. Auf die Gäste kommen dann allerdings Preiserhöhungen zu.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden nicht wie geplant vom 09. bis 13. Oktober 2023 in ihre neuen Büroräume im Rathaus einziehen. Der Umbau verzögert sich auf unbestimmt Zeit. Ein neuer Umzugstermin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Die Gemeindeverwaltung verschenkt das Heimatbuch aufgrund des hohen Lagerbestands.
Mit der Aktion „Autofrei zu Kita und Schule“ ruft das Landratsamt Donau-Ries im Zeitraum vom 20. – 29. September 2023 Eltern von Kindergarten- und Grundschulkindern auf, den Weg zur Kita oder Grundschule zu Fuß, mit dem Tretroller, dem Lauf-/Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückzulegen.
Die Gemeinde Asbach-Bäumenheim lädt in diesem Jahr wieder zu zahlreichen Veranstaltungen im Rahmen des 21. Asbach-Bäumenheimer Kulturherbstes ein.