Hauptmenü
- Rund um Asbach-Bäumenheim
- Rathaus & Service
- Verwaltung & Gemeinderat
- Bauen & Wohnen
- Freizeit & Kultur
- Wirtschaft & Gesundheit
Verwenden Sie diese Tastaturbefehle,
um die Schriftgröße zu verändern:
Seit 16. Juli arbeitet die DB Netz AG an der Errichtung der Lärmschutzwände an der Bahnlinie Augsburg – Nördlingen in der Ortsdurchfahrt Asbach-Bäumenheim.
Die Maßnahme ist Teil des Programms „Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen des Bundes“. Die Maßnahmen dienen der künftigen Verbesserung der Lärmsituation und soll die betroffenen Anwohner vor dem Lärm der vorbeifahrenden Züge entlasten.
Zunächst wird der Bauabschnitt I im Bereich der nördlichen Bahnhofstraße und dem Gebiet rund um die Schmutterwiese realisiert. Die Bauabschnitte II und III werden im Laufe dieses Jahres aufgenommen.
Die Arbeiten können auf Grund der von der Bahn freigegeben Sperrpausen überwiegend nur nachts vorgenommen werden. Die erste Phase beginnt bereits heute ab Mitternacht und dauert bis 05:30 Uhr des morgigen Sonntags an.
Übersichtsweise wurden von der Bahn folgende Termine der geplanten Bauphasen für den Bauabschnitt I bis Ende September festgelegt:
16.07. - 17.07.2022 von 23:59 - 5:30 Uhr
17.07. - 12.08.2022 von 21:00 - 6:00 Uhr
12.08. - 16.08.2022 von 21:00 - 4:00 Uhr
19.08. - 05.09.2022 von 21:30 - 6:00 Uhr
05.09. - 25.09.2022 von 21:00 - 6:00 Uhr
Für den Bau der Wand werden moderne lärmgedämpfte Arbeitsgeräte eingesetzt. Trotzdem lassen sich Belästigungen durch Lärm und Staub auch nachts und an den Wochenenden leider nicht ganz vermeiden. Während der Bauarbeiten kann es auszugsweise zu unvermeidlichen Störungen der Sonntags- und Nachtruhe kommen.
Wir bitten alle Betroffenen um Verständnis für die mit diesen Arbeiten verbundenen Unannehmlichkeiten.
Bitte wenden Sie sich trotz aller ergriffener Vorsorgemaßnahmen bei eventuell zusätzlichen Einschränkungen / Belästigungen bzw. Unannehmlichkeiten an die jeweiligen Ansprechpartner auf der vor Ort noch zu errichtenden Bautafel. Diese wird voraussichtlich in der öffentlichen Grünfläche gegenüber des REWE – Marktes an der Bahnhofstraße errichtet.
Bei grundsätzlichen Rückfragen zum Projekt hat die Deutsche Bahn eine „Baulärm-Hotline“ eingerichtet. Unter der Rufnummer 0160/95356056 können sie sich an den jeweiligen Ansprechpartner richten.