Hauptmenü
- Rund um Asbach-Bäumenheim
- Rathaus & Service
- Verwaltung & Gemeinderat
- Bauen & Wohnen
- Freizeit & Kultur
- Wirtschaft & Gesundheit
Verwenden Sie diese Tastaturbefehle,
um die Schriftgröße zu verändern:
Hier geht´s zur Anmeldung:
Die Agentur für Arbeit informiert zu Trends am Arbeitsmarkt, Einflüssen auf Karrierewege sowie Entwicklungen und Chancen in der Berufs- und Arbeitswelt und wie der beruflichen Wiedereinstieg gemeistert werden kann. Weitere Themen der Veranstaltung sind Unterstützungsmöglichkeiten durch die Berufsberatung für Erwachsene, Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung sowie die digitalen Angebote der Bundesagentur für Arbeit.
Ansprechpartnerin: Frau Stolz, Berufsberaterin
Technische Voraussetzungen zur Teilnahme: Empfehlenswert ist ein PC mit Headset, alternativ mobile Endgeräte wie Notebook, Tablet oder Mobiltelefon.
Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.
Anmeldung unter: https://eveeno.com/perspektiven705
Hier geht`s zur Anmeldung:
Das Handwerk beinhaltet zahlreiche abwechslungsreiche Berufsbilder, ist ein Garant für einen sicheren Arbeitsplatz und bietet zudem vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.Die Onlineveranstaltung beschäftigt sich mit den Perspektiven und Chancen im Handwerk. Hierbei liegt der Fokus auf Berufsbildern und Qualifikationsmöglichkeiten. Diese werden vor dem Hintergrund der aktuellen Trends Digitalisierung, Transformation und demografischer Wandel näher beleuchtet. Informationen gibt es zudem zu den Möglichkeiten der Eigenrecherche und dem Beratungsangebot der Berufsberatung im Erwerbsleben.
Ansprechpartnerin: Frau Ajvazi, Berufsberaterin
Technische Voraussetzungen zur Teilnahme: Empfehlenswert ist ein PC mit Headset, alternativ mobile Endgeräte wie Notebook, Tablet oder Mobiltelefon.
Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.
Anmeldung unter: https://eveeno.com/handwerk1305
Hier geht`s zur Anmeldung:
weiter Infos zur Veranstaltung finden Sie hier.
Jahrtausendealte Handwerkskunst im UNESCO Global Geopark Ries
Von Donnerstag, 15. bis Samstag, 17. Mai 2025 verwandelt sich das Gelände des Sportvereins Daiting in eine Zeitreise-Station alter Handwerkskunst. Direkt am Startpunkt des Geopark Ries Lehrpfads „Bohnerze und Plattenkalke“ können Besucherinnen und Besucher das beeindruckende Können eines Archäotechnikers, der alte Verfahrens- und Arbeitsweisen erforscht und anwendet, erleben. An drei Tagen werden der Bau eines historischen Rennofens zur Gewinnung von Eisen aus Eisenerz, die Eisenverhüttung und schließlich das Schmieden des Roheisens demonstriert.
Ablauf:
Highlights:
Für das leibliche Wohl sorgt am Freitag und Samstag der Sportverein Daiting e.V.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Geschichte hautnah zu erleben und sich von der Kunst des alten Handwerks beeindrucken zu lassen!
Nähere Infos unter www.geopark-ries.de/rennofen
Hier geht`s zur Anmeldung:
Jahrtausendealte Handwerkskunst im UNESCO Global Geopark Ries
Von Donnerstag, 15. bis Samstag, 17. Mai 2025 verwandelt sich das Gelände des Sportvereins Daiting in eine Zeitreise-Station alter Handwerkskunst. Direkt am Startpunkt des Geopark Ries Lehrpfads „Bohnerze und Plattenkalke“ können Besucherinnen und Besucher das beeindruckende Können eines Archäotechnikers, der alte Verfahrens- und Arbeitsweisen erforscht und anwendet, erleben. An drei Tagen werden der Bau eines historischen Rennofens zur Gewinnung von Eisen aus Eisenerz, die Eisenverhüttung und schließlich das Schmieden des Roheisens demonstriert.
Ablauf:
Highlights:
Für das leibliche Wohl sorgt am Freitag und Samstag der Sportverein Daiting e.V.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Geschichte hautnah zu erleben und sich von der Kunst des alten Handwerks beeindrucken zu lassen!
Nähere Infos unter www.geopark-ries.de/rennofen
Jahrtausendealte Handwerkskunst im UNESCO Global Geopark Ries
Von Donnerstag, 15. bis Samstag, 17. Mai 2025 verwandelt sich das Gelände des Sportvereins Daiting in eine Zeitreise-Station alter Handwerkskunst. Direkt am Startpunkt des Geopark Ries Lehrpfads „Bohnerze und Plattenkalke“ können Besucherinnen und Besucher das beeindruckende Können eines Archäotechnikers, der alte Verfahrens- und Arbeitsweisen erforscht und anwendet, erleben. An drei Tagen werden der Bau eines historischen Rennofens zur Gewinnung von Eisen aus Eisenerz, die Eisenverhüttung und schließlich das Schmieden des Roheisens demonstriert.
Ablauf:
Highlights:
Für das leibliche Wohl sorgt am Freitag und Samstag der Sportverein Daiting e.V.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Geschichte hautnah zu erleben und sich von der Kunst des alten Handwerks beeindrucken zu lassen!
Nähere Infos unter www.geopark-ries.de/rennofen