Gemeinde Asbach Bäumenheim

Seitenbereiche

Volltextsuche

Was suchen Sie

Schriftgröße

Seiteninhalt

Terminkalender



Kategorien:
Optionen:
Mai
30
125 Jahre Schützenfest Asbach-Bäumenheim
30.05.2025
Veranstalter: VSG 1900 Asbach-Bäumenheim e.V.
Ort: Volksfestplatzgelände

Die Vereinigte Schützengesellschaft 1900 Asbach-Bäumenheim e. V. feiert sein 125-jähriges Vereinsjubiläum.
Am Vatertags Wochenende, vom 29.05.2025 - 01.06.2025, laden die Schützen herzlich zum  Schützenfest auf dem Volksfestplatz in Asbach-Bäumenheim ein.
 
- durchgehender Bierzeltbetrieb inkl. Bar
- Fahrgeschäfte
- viele verschiedene Live-Bands
- u.v.m

Mai
31
125 Jahre Schützenfest Asbach-Bäumenheim
31.05.2025
Veranstalter: VSG 1900 Asbach-Bäumenheim e.V.
Ort: Volksfestplatzgelände

Die Vereinigte Schützengesellschaft 1900 Asbach-Bäumenheim e. V. feiert sein 125-jähriges Vereinsjubiläum.
Am Vatertags Wochenende, vom 29.05.2025 - 01.06.2025, laden die Schützen herzlich zum  Schützenfest auf dem Volksfestplatz in Asbach-Bäumenheim ein.
 
- durchgehender Bierzeltbetrieb inkl. Bar
- Fahrgeschäfte
- viele verschiedene Live-Bands
- u.v.m

Juni
01
125 Jahre Schützenfest Asbach-Bäumenheim
01.06.2025
Veranstalter: VSG 1900 Asbach-Bäumenheim e.V.
Ort: Volksfestplatzgelände

Die Vereinigte Schützengesellschaft 1900 Asbach-Bäumenheim e. V. feiert sein 125-jähriges Vereinsjubiläum.
Am Vatertags Wochenende, vom 29.05.2025 - 01.06.2025, laden die Schützen herzlich zum  Schützenfest auf dem Volksfestplatz in Asbach-Bäumenheim ein.
 
- durchgehender Bierzeltbetrieb inkl. Bar
- Fahrgeschäfte
- viele verschiedene Live-Bands
- u.v.m

Juni
02
Infoveranstaltung zum Breitbandausbau in Hamlar und Krautgartenweg
02.06.2025 um 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Veranstalter: Gemeinde Asbach-Bäumenheim
Ort: Bürgersaal, Marktplatz 2
Juni
05
Bürgersprechstunde
05.06.2025 um 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Gemeinde Asbach-Bäumenheim
Ort: Rathaus, Büro Bürgermeister (1. Stock, Zimmer-Nr. 2.02)

Die Bürgerprechstunden finden in der Regel jeden 1. Donnerstag im Monat statt.

Dabei können die Bürgerinnen und Bürger dem Bürgermeister ihre Wünsche und Anliegen in einem persönlichen Gespräch vorbringen.
Aus Gleichheits- und Fairnessgründen muss das Gespräch allerdings auf jeweils 20 Minuten begrenzt werden.

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung über das Vorzimmer des Bürgermeisters erforderlich. Telefonisch unter: 0906 2969-501 oder per E-Mail an: vzbm(@)asbach-baeumenheim.de.

Juni
19
Gartenfest FFW Asbach-Bäumenheim
19.06.2025 um 10:00 Uhr
Veranstalter: FFW Asbach-Bäumenheim
Ort: Garten der Familie Hanne

Die Freiwillige Feuerwehr lädt zum Gartenfest am 19.06.2025 (Fronleichnam) im Garten der Familie Hanne (bei jedem Wetter) ein.
Der Zugang ist ausschließlich über die Schmutterhalle möglich.

Ab 10:00 Uhr Weißwurstfrühstück
Ab 11:45 Uhr Mittagstisch frisch gegrillter Rollbraten, Steaks
Ab 12:30 Uhr Kaffee & Kuchen

Mit Hüpfburg 
Für Unterhaltung sorgt der Musikverein Asbach-Bäumenheim

 

Juli
03
Bürgersprechstunde
03.07.2025 um 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Gemeinde Asbach-Bäumenheim
Ort: Rathaus, Büro Bürgermeister (1. Stock, Zimmer-Nr. 2.02)

Die Bürgerprechstunden finden in der Regel jeden 1. Donnerstag im Monat statt.

Dabei können die Bürgerinnen und Bürger dem Bürgermeister ihre Wünsche und Anliegen in einem persönlichen Gespräch vorbringen.
Aus Gleichheits- und Fairnessgründen muss das Gespräch allerdings auf jeweils 20 Minuten begrenzt werden.

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung über das Vorzimmer des Bürgermeisters erforderlich. Telefonisch unter: 0906 2969-501 oder per E-Mail an: vzbm(@)asbach-baeumenheim.de.

Juli
03
"Angebote zur Unterstützung im Alltag (AUA) und ehrenamtlich tätige Einzelperson (ETEP)"
03.07.2025 um 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Veranstalter: Fachstelle für Demenz und Pflege Schwaben
Ort: online

Virtueller Informationsabend der Fachstelle für Demenz und Pflege Schwaben

 

                     Unterstützungsmöglichkeiten bei der Pflege zu Hause:
Angebote zur Unterstützung im Alltag (AUA) und ehrenamtlich tätige Einzelperson (ETEP)

 

Die Versorgung von Menschen mit Pflegebedarf stellt das Umfeld der Pflegebedürftigen häufig vor
große Herausforderungen. Verfügbare Hilfsangebote sind den Betroffenen teilweise nicht bekannt.
In diesem Vortrag stellen wir Ihnen neben verschiedenen Beratungsstellen, die sogenannten
Angebote zur Unterstützung im Alltag, die den Pflegealltag zu Hause entlasten und unterstützen
sollen, vor. Wir geben Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Angebotsformate und zeigen
den Weg zu diesen Angeboten auf.
Seit 2021 besteht die Möglichkeit, dass Hilfen, die durch Privatpersonen aus dem Umfeld der
pflegbedürftigen Person erbracht werden, über die Pflegekasse abgerechnet werden können.
Dieses Angebotsformat, die sogenannte ehrenamtlich tätige Einzelperson, wird ebenfalls näher
vorgestellt.

 

Termin: 03.0 7 .2025 um 17:00 Uhr, Dauer: ca. 1,5 Stunden, kostenfrei
                        Online Videokonferenz (Zoom)
    Anmeldung bitte per E Mail an info@demenz pflege schwaben.de
        Den Link erhalten die Teilnehmer*innen nach Anmeldung

 

Kontaktdaten Fachstelle für Demenz und Pflege Schwaben
Telefon: 0831 2523-9702 (Verwaltung) oder 9701 (Beratung)
Mail: info@demenz-pflege-schwaben.de
Web: www.demenz-pflege-schwaben.de

Fachstelle für Demenz und Pflege Schwaben
am Institut für Gesundheit und Generationen
der Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten

Besuchsadresse: Rottachstraße 11, 87439 Kempten
Postadresse: Bahnhofstraße 61, 87435 Kempten

Juli
09
"Hilfe zur Pflege" - soziale Absicherung im Pflegefall
09.07.2025 um 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Veranstalter: Fachstelle für Demenz und Pflege Schwaben
Ort: online

Virtueller Informationsabend der Fachstelle für Demenz und Pflege Schwaben

 

     „Hilfe zur Pflege“ -soziale Absicherung im Pflegefall
                   Ein Vortrag von Jan Kunzmann
Beratungsstelle der Sozialverwaltung des Bezirks Schwaben

 

Für die Hilfe zur Pflege ist der Bezirk Schwaben zuständig. Sie umfasst die soziale
Absicherung pflegebedürftiger, meist älterer Menschen, die zu Hause oder in
Pflegeheimen leben. Denn auch nach der Einführung der Pflegeversicherung reichen das
Geld aus der Pflegekasse und das eigene Einkommen und Vermögen oftmals nicht aus,
um die Kosten eines Heimplatzes oder der Pflege zu Hause abzusichern. Wer übernimmt
welche Kosten? Wann müssen Kinder für ihre Eltern zuzahlen? Wie wird der Antrag
gestellt? Diese und weitere Fragen werden im Vortrag beantwortet.

 

Termin: 09.07.2025 um 17:00 Uhr, Dauer: ca. 1,5 Stunden
                        Online Videokonferenz (Zoom)
    Anmeldung bitte per E Mail an info@demenz pflege schwaben.de
        Den Link erhalten die Teilnehmer*innen nach Anmeldung

 

Kontaktdaten Fachstelle für Demenz und Pflege Schwaben
Telefon: 0831 2523-9702 (Verwaltung) oder 9701 (Beratung)
Mail: info@demenz-pflege-schwaben.de
Web: www.demenz-pflege-schwaben.de

Fachstelle für Demenz und Pflege Schwaben
am Institut für Gesundheit und Generationen
der Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten

Besuchsadresse: Rottachstraße 11, 87439 Kempten
Postadresse: Bahnhofstraße 61, 87435 Kempten

Juli
17
Ausflug nach Unterliezheim zur St. Leonhard und Denzelkapelle
17.07.2025 um 15:00 Uhr
Veranstalter: KAB-Ortsgruppe
Ort: vor der Kirche in Asbach-Bäumenheim, Römerstraße 30

Um 15 Uhr an der Kirche in Asbach-Bäumenheim bilden wir Fahrgemeinschaften.
In Unterliezheim erkun­den wir die ehemalige Klosterkirche St. Leonhard und die außerhalb errichtete Denzelkapelle.
Den Abschluss genießen wir vor Ort im Biergarten der Kosterbräu.

Anmeldung dazu bitte unter 08274/494 bis zum 12.7.25!

Aug
15
Frühschoppen Musikverein
15.08.2025 um 10:00 Uhr
Veranstalter: Musikverein Asbach-Bäumenheim
Ort: Musikgarten
Okt
17
40-jähriges Vereinsjubiläum Musikverein
17.10.2025
Veranstalter: Musikverein Asbach-Bäumenheim
Ort: Schmutterhalle
Okt
18
40-jähriges Vereinsjubiläum Musikverein
18.10.2025
Veranstalter: Musikverein Asbach-Bäumenheim
Ort: Schmutterhalle
Einträge insgesamt: 34
«      1   |   2   
Navigation